Zum Hauptinhalt springen

Open Source

In der aktuellen wirtschaftlichen und digitalen Lage bietet Open Source Software Unternehmen handfeste Vorteile. Ohne teure Lizenzgebühren senken Firmen ihre IT-Kosten und können Ressourcen gezielt in Innovationen investieren. Zudem ermöglicht der offene Quellcode eine kontinuierliche Überprüfung und schnelle Behebung von Sicherheitslücken, was angesichts zunehmender Cyberangriffe von großer Bedeutung ist. Eine lebendige und engagierte Entwickler-Community treibt kontinuierliche Verbesserungen voran und sorgt dafür, dass Unternehmen stets von den neuesten technologischen Entwicklungen profitieren.

Betriebssystem und Virtualisierung

Debian Linux / Proxmox VE

Debian Linux ist ein universelles Betriebssystem, das sich durch hohe Stabilität und Flexibilität auszeichnet. Dank seiner umfangreichen Paketverwaltung und der Unterstützung einer engagierten Community eignet es sich für zahlreiche Anwendungen – von Servern über Desktops bis hin zu spezialisierten Einsatzbereichen.

Proxmox VE baut auf dieser soliden Basis auf und bietet eine umfassende Virtualisierungslösung. Es ermöglicht die effiziente Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern und stellt durch Funktionen wie High-Availability sicher, dass der Betrieb auch bei Ausfällen nahezu unterbrechungsfrei weiterläuft. Mit integrierten Tools zur Sicherung, Wiederherstellung und Cluster-Verwaltung bietet Proxmox VE eine zuverlässige und skalierbare Infrastruktur für den produktiven Einsatz in Unternehmen.


Netzwerkspeicher und Backup

OpenMediaVault

OpenMediaVault ist ein vielseitiges, quelloffenes NAS-System auf Debian-Basis, das als zentraler Dateiserver eingesetzt wird und mit umfassenden RAID-Management-Funktionalitäten höchste Datensicherheit sowie Redundanz gewährleistet. Zudem fungiert es als zuverlässiges Backup-System, das Ihre wertvollen Daten schützt. Die flexible Plugin-Plattform ermöglicht es, das System passgenau an individuelle Unternehmensanforderungen anzupassen, während die intuitive Weboberfläche die Verwaltung von Speicherressourcen – von der Festplattenkonfiguration über die kontinuierliche Systemüberwachung bis hin zur Verwaltung von Freigaben – erheblich vereinfacht.


Kommunikation und E-Mail

Exim4, Dovecot / Kopano (Zafara)

Exim4 und Dovecot bilden zusammen einen leistungsstarken Mailserver, der den Versand und Empfang von E-Mails über SMTP, POP und IMAP ermöglicht. Dabei sorgen integrierte Filteroptionen dafür, dass eingehende Nachrichten bereits bei der Zustellung automatisch sortiert und verwaltet werden können – ein wesentlicher Vorteil für den effizienten E-Mail-Verkehr.

Kopano (ehemals Zarafa) erweitert diese Lösung um eine umfassende Kommunikationsplattform, in der E-Mail, Kalender und Kontakte nahtlos integriert werden. Dank der Mobilgeräteintegration können Nutzer von überall auf ihre Daten zugreifen und bleiben so stets flexibel und produktiv.


Datenbankmanagement

PostgreSQL

PostgreSQL ist ein leistungsstarkes, quelloffenes relationales Datenbankmanagementsystem, das mit fortschrittlichen SQL-Funktionen und ACID-konformen Transaktionen höchste Zuverlässigkeit und Performance bietet. Dank seiner Erweiterbarkeit und Fähigkeit, komplexe Abfragen effizient zu verarbeiten, eignet es sich ideal für anspruchsvolle Unternehmensanwendungen, Datenanalysen und geospatiale Projekte.


Überwachung und Wartung

Zabbix

Zabbix ist eine umfassende, quelloffene Monitoring-Lösung, die eine lückenlose Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur in Echtzeit ermöglicht. Mit anpassbaren Dashboards, detaillierten Performance-Metriken und robusten Alarmierungsfunktionen können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Die flexible Skalierbarkeit von Zabbix macht es zur idealen Wahl für Unternehmen jeder Größe, um kontinuierliche Verfügbarkeit und optimale Leistung kritischer Systeme zu gewährleisten.


Netzwerk und Sicherheit

OPNSense

OPNsense ist eine vielseitige, quelloffene Netzwerkplattform auf FreeBSD-Basis, die weit mehr als nur klassische Firewall- oder Routing-Funktionen bietet. Sie vereint in einem System die Aufgaben eines Routers, einer Firewall und eines VPN-Gateways, wobei sowohl IPSec als auch SSL unterstützt werden, und ermöglicht darüber hinaus den Betrieb als Multi-WAN-Router. Zusätzlich dient sie als Zertifizierungsstelle, was die Verwaltung digitaler Zertifikate erleichtert. Dank einer intuitiven Web-Oberfläche ist die Konfiguration und Verwaltung auch für weniger erfahrene Administratoren problemlos möglich. Durch regelmäßige Updates und eine engagierte Community garantiert OPNsense nicht nur hohe Sicherheit, sondern auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die individuellen Anforderungen moderner Netzwerkumgebungen.


IT-Ticketsystem und VoIP

Mantis, Redmine / FreePBX

Mantis und Redmine sind leistungsfähige Ticketsysteme, die IT-Abteilungen dabei unterstützen, Aufgaben, Fehler und Projekte zentral zu verwalten. Durch transparente Workflows und strukturierte Prozesse ermöglichen sie eine effiziente Zusammenarbeit und schnelle Problemlösungen, sodass Anliegen klar priorisiert und zielgerichtet bearbeitet werden können.

FreePBX ist eine moderne VoIP-Telefonanlage, die eine flexible und skalierbare Kommunikationsinfrastruktur bietet. Neben klassischen Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und Konferenzschaltungen umfasst FreePBX erweiterte Features wie Interactive Voice Response (IVR), automatische Anrufverteilung, Call Queues, Ringgruppen, Anrufaufzeichnung sowie detaillierte Echtzeitanalysen und Berichte. Diese umfangreichen Funktionalitäten ermöglichen eine optimale Steuerung und Auswertung der Kommunikationsprozesse, wodurch Unternehmen ihre interne und externe Kommunikation effektiv und zukunftssicher gestalten können.


Web- und Applikationsserver

Apache, PHP, MySQL / Joomla, Magento

Apache, PHP und MySQL bilden gemeinsam ein bewährtes Open-Source-Framework für moderne Webanwendungen. Apache dient als leistungsfähiger Webserver, PHP ermöglicht die dynamische Erstellung von Inhalten und MySQL sorgt für eine effiziente Datenverwaltung. Diese Kombination wird vielfach eingesetzt – von E-Commerce und Content-Management-Systemen bis hin zu individuellen Weblösungen.

Joomla und Magento sind zwei führende Open-Source-Lösungen, die Unternehmen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Web bieten. Joomla überzeugt als flexibles Content-Management-System, das sich ideal für Unternehmenswebsites, Blogs und Online-Portale eignet – dank seiner einfachen Bedienung und umfangreichen Erweiterbarkeit können Inhalte effektiv verwaltet und präsentiert werden. Magento hingegen ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die mit umfassenden Funktionen wie Produktverwaltung, sicheren Zahlungsabwicklungen und integrierten Marketing-Tools den Aufbau und Betrieb moderner Online-Shops ermöglicht.


Automatisierung und Verwaltung

openHAB / Rudder

openHAB ist eine leistungsfähige Open-Source-Plattform zur Haus- und Gebäudeautomation, die es ermöglicht, verschiedenste Smart-Home-Geräte und Systeme zentral zu steuern und miteinander zu vernetzen. Dank der flexiblen, modularen Architektur können zahlreiche Protokolle und Technologien integriert werden, sodass individuelle Automatisierungslösungen und intelligente Szenarien realisierbar sind – von der Energieoptimierung bis zur Sicherheitsüberwachung.

Rudder ist ein leistungsfähiges, quelloffenes Konfigurationsmanagement-Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihre IT-Infrastruktur zentral zu steuern und dauerhaft konform zu halten. Mit seiner regelbasierten Verwaltung und einem übersichtlichen Dashboard können Abweichungen von definierten Systemkonfigurationen schnell erkannt und automatisch korrigiert werden – ein entscheidender Vorteil für die Sicherheit und Stabilität heterogener IT-Umgebungen.


Proaktiver Update-Service

Unser proaktiver Update/Upgrade-Service sorgt dafür, dass Ihre IT-Systeme und Anwendungen immer auf dem neuesten Stand sind. Durch regelmäßige Updates und gezielte Upgrades schließen wir Sicherheitslücken, optimieren die Performance und steigern die Stabilität Ihrer Infrastruktur.